Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Fils e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung wird bei uns Groß geschrieben

Weiterbildung

Anfängerschwimmen, Jugendschwimmen, Rettungsschwimmen, Rettungssport, Aquajogging, etc:

Der Bezirk Fils ist eine den Ortsgruppen übergeordnete Gliederung und bietet deshalb keine Anfängerschwimmkurse, keine Rettungsschwimmkurse, keine Aquajoggingkurse, kein Wettkampftraining o.ä. an. Weder Jugendschwimmabzeichen (Bronze, Silber, Gold) noch Rettungsschwimmabzeichen (DRSA Bronze, Silber, Gold) werden von uns abgenommen.

Eine Überischt aller Lehrgänge im Bezirk findet ihr hier

Sollten Sie an solch einem Kurs oder einer Abzeichenabnahme interessiert sein, wenden Sie sich bitte an eine Ortsgruppe in Ihrer Nähe. Die Ortsgruppen bieten ihre Kurse z.T. nicht ständig sondern meist nur auf Anfrage an. Eine Liste der Ortsgruppen im Bezirk finden Sie hinter diesem Link.

Lehrgänge im Bezirk:

  • Das Ressort Technik bietet Lehrgänge an, die hauptsächlich zur Fortbildung der in den Ortsgruppen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern dienen, z.B. Ausbildungshelfer (Anfänger-) Schwimmen, Vorbereitung auf den Lehrschein, Sanitätsausbildung uvm.
    Die Lehrgänge sind für Teilnehmer aus dem Bezirk (bis auf die Anfahrt) meist kostenlos. Teilnehmer sind über die Ortsgruppe (Vorsitzender oder Technischer Leiter) anzumelden.
    Lehrgänge werden  in separaten Ausschreibungen den Ortsgruppen bekannt gegeben. Die Termine für die nächsten Lehrgänge finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
  • Die Bezirksjugend bietet Lehrgänge zu Jugendthemen an, z.B.
    • Jugendleiter-Lehrgang (Grund- & Aufbaulehrgang),
    • Rhetorik-Seminar,
    • Einführung in die Wettkampf-Disziplinen Schwimmbad,
    • Einführung in die Freigewässer-Disziplinen,
    • uvm.
    Die Teilnahme an diesen Lehrgängen ist zumeist kostenlos (bis auf Anreise).
    Die Anmeldung erfolgt entweder über die Jugendleiter der Ortsgruppen oder direkt bei der Bezirksjugend (Geschäftsstelle) direkt.
    Außerdem werden Lehrgänge in Kooperation mit der LV-Jugend angeboten.
    Ein wichtiger Hinweis: Teilnehmergebühren und Fahrtkosten zu Kampfrichter- Lehrgängen der LV-Jugend werden für Teilnehmer aus dem Bezirk von der Bezirksjugend übernommen.

Bei Fragen zu Lehrgängen des Bezirkes wenden Sie sich bitte an unsere Geschäftsstelle.

Lehrgänge des Landesverbandes (LV):

LV und LV-Jugend bieten ein gemeinsames Lehrgangsprogramm. Die Lehrgangsgebühren werden oft von den entsendenden Ortsgruppen (teil-)erstattet. Für Lehrgänge der Jugend stehen der Bezirksjugend ein gewisses Kontingent an Gutscheinen zur Verfügung. Deshalb und da es bei LV-Lehrgängen auch oft vorgeschrieben ist, sollte die Anmeldung zu diesen Lehrgängen von den Ortsgruppen über den Bezirk an den LV erfolgen, auch wenn bei manchen Lehrgängen eine Anmeldung der OG oder sogar der Teilnehmer genügt.

Nochmals der Hinweis: Teilnehmergebühren und Fahrtkosten zu Kampfrichter- Lehrgängen der LV-Jugend werden für Teilnehmer aus dem Bezirk von der Bezirksjugend übernommen.

Lehrgänge des Bundesverbandes:

Auch hier werden Lehrgänge von Bundesverband und der Bundesjugend angeboten. Links zu den Terminübersichten/Lehrgangsheft:

Aktuelle Lehrgänge im Bezirk

Sanitätsfortbildung Trauma Management (Nr.: 2021-0001)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Sanitäter die eine Fortbildung machen sollten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.11.2021)
  • Ausbildung Sanitätslehrgang A oder B (nicht älter als 3 Jahre),
  • Sanitätsfortbildung (nicht älter als 3 Jahre),
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt


Trauma Management
 

Ziele

für Wachgänger Hallenbad u. Freibad

Veranstalter
Bezirk Fils e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Fils e.V. - Lehrgänge (Kontakt)
Leitung
Stefan Autengruber
Veranstaltungsort
Stützpunkt Bad Überkingen, Bahnhofstr. 3, 73337 Bad Überkingen
Termin
21.08.21 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Stützpunkt Bad Überkingen: 73337 Bad Überkingen, Bahnhofstr. 3

Meldeschluss
16.08.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für für Mitglieder DLRG Bezirk Fils e. V. (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
  • 55,00 € für für Mitglieder aus anderen Bezirken (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
Mitzubringen sind

Kleidung die schmutzig werden darf

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir behalten uns vor, Lehrgänge auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe
Teilnehmerzahlen eine Durchführung nicht zulassen.
Abmeldungen müssen rechtzeitig per E-Mail an die Geschäftsstelle gesandt werden, ansonsten werden die vollen Lehrgangsgebühren fällig.
Die Lehrgangsgebühren sind bis zum Meldeschluß auf das angegebene Konto zu
überweisen!

Dokumente

Sanitätsfortbildung Trauma Management (Nr.: 2021-0001)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Sanitäter die eine Fortbildung machen sollten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 18.11.2021)
  • Ausbildung Sanitätslehrgang A oder B (nicht älter als 3 Jahre),
  • Sanitätsfortbildung (nicht älter als 3 Jahre),
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt


Trauma Management
 

Ziele

für Wachgänger Hallenbad u. Freibad

Veranstalter
Bezirk Fils e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Fils e.V. - Lehrgänge (Kontakt)
Leitung
Stefan Autengruber
Veranstaltungsort
Stützpunkt Bad Überkingen, Bahnhofstr. 3, 73337 Bad Überkingen
Termin
21.08.21 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr - Stützpunkt Bad Überkingen: 73337 Bad Überkingen, Bahnhofstr. 3

Meldeschluss
16.08.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für für Mitglieder DLRG Bezirk Fils e. V. (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
  • 55,00 € für für Mitglieder aus anderen Bezirken (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
Mitzubringen sind

Kleidung die schmutzig werden darf

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir behalten uns vor, Lehrgänge auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe
Teilnehmerzahlen eine Durchführung nicht zulassen.
Abmeldungen müssen rechtzeitig per E-Mail an die Geschäftsstelle gesandt werden, ansonsten werden die vollen Lehrgangsgebühren fällig.
Die Lehrgangsgebühren sind bis zum Meldeschluß auf das angegebene Konto zu
überweisen!

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.