Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Fils e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2023-0003)

Wacheinweisung
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Wachgänger Freibad

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.05.2023)
  • Sanitätsausbildung
  • Sanitätsfortbildung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Sofortmassnahmen mit SAN Ausstattung, Beckenschlinge,

Infusion, Blutzucker, Messen wichtiger Körperfunktionen.

Ziele

für Wachgänger Hallenbad u. Freibad

Veranstalter
Bezirk Fils e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Fils e.V. - Lehrgänge (Kontakt)
Leitung
Stefan Autengruber
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Fils Geschäftsstelle, Franklinstr. 2/2, 73033 Göppingen
Termine
2 Termine insgesamt
12.05.23 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Bezirk Fils Geschäftsstelle
13.05.23 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Göppingen

Adresse(n):
DLRG Bezirk Fils Geschäftsstelle: 73033 Göppingen, Franklinstr. 2/2
Freibad Göppingen: 73033 Göppingen, Ulmer Straße 50
Meldeschluss
11.05.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für für Mitglieder DLRG Bezirk Fils e. V. (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
  • 55,00 € für für Mitglieder aus anderen Bezirken (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
Mitzubringen sind

- Badesachen - Kleidung die schmutzig werden darf

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir behalten uns vor, Lehrgänge auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe
Teilnehmerzahlen eine Durchführung nicht zulassen.
Abmeldungen müssen rechtzeitig per E-Mail an die Geschäftsstelle gesandt werden, ansonsten werden die vollen Lehrgangsgebühren fällig.
Die Lehrgangsgebühren sind bis zum Meldeschluß auf das angegebene Konto zu
überweisen!

Dokumente

Aktuelle Lehrgänge im Bezirk

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2023-0003)

Wacheinweisung
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Wachgänger Freibad

Voraussetzungen
(einzureichen bis 12.05.2023)
  • Sanitätsausbildung
  • Sanitätsfortbildung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Sofortmassnahmen mit SAN Ausstattung, Beckenschlinge,

Infusion, Blutzucker, Messen wichtiger Körperfunktionen.

Ziele

für Wachgänger Hallenbad u. Freibad

Veranstalter
Bezirk Fils e.V.
Verwalter
DLRG Bezirk Fils e.V. - Lehrgänge (Kontakt)
Leitung
Stefan Autengruber
Veranstaltungsort
DLRG Bezirk Fils Geschäftsstelle, Franklinstr. 2/2, 73033 Göppingen
Termine
2 Termine insgesamt
12.05.23 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - DLRG Bezirk Fils Geschäftsstelle
13.05.23 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr - Freibad Göppingen

Adresse(n):
DLRG Bezirk Fils Geschäftsstelle: 73033 Göppingen, Franklinstr. 2/2
Freibad Göppingen: 73033 Göppingen, Ulmer Straße 50
Meldeschluss
11.05.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für für Mitglieder DLRG Bezirk Fils e. V. (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
  • 55,00 € für für Mitglieder aus anderen Bezirken (Der Bezirk Fils e.V. übernimmt die Kosten für den Referenten, die Verpflegungskosten sowie für die Kopien der Lehrgangsunterlagen. Die Fahrtkosten gehen zu Lasten der entsendenden Ortsgruppen. Teilnehmer aus anderen Bezirken 55,- € Die Lehrgangsgebü)
Mitzubringen sind

- Badesachen - Kleidung die schmutzig werden darf

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Wir behalten uns vor, Lehrgänge auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe
Teilnehmerzahlen eine Durchführung nicht zulassen.
Abmeldungen müssen rechtzeitig per E-Mail an die Geschäftsstelle gesandt werden, ansonsten werden die vollen Lehrgangsgebühren fällig.
Die Lehrgangsgebühren sind bis zum Meldeschluß auf das angegebene Konto zu
überweisen!

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.